apt-get install unzip | installiert das Paket unzip |
apt-cache search ssh | suche nach den Paketen, die „ssh“ enthalten |
apt-get remove openssh-server | entfernt nur die Programmdateien vom Paket openssh-server |
apt-get purge openssh-server | entfernt alle Dateien vom Paten openssh-server (auch die Konfigurationsdateien, z.B aus /etc/ |
apt-get install apt-file; apt-file update | installiert das Paket apt-file, updaten der apt-file-Database |
apt-file search „/bin/tree“ | Suchen der Pakete, die die Datei enthalten, die im absoluten Pfad „/bin/tree“ enthält |
dpkg -l | Auflisten aller installierter Pakete |
dpkg -L openssh-client | Auflisten aller Dateien, die im Paket openssh-client enthalten sind |
Es gibt eine Reihe von grafischen Oberflächen (auch Window-Manager genannt) für ein Linux-System. Wir haben xfce verwendet:
user@host:~$
sudo apt-get install xfce
user@host:~$
sudo apt-get install firefox-esr